Poolgeschichten

In Produktion. Fertigstellung 2025. 52 Min

Buch & Regie: Uta Meyer-Boblan & Gregor Streiber
Kamera: Robert Cöllen, Jupp Tautfest, Martin Langner, Gerfried Guggi
Schnitt: Nina Rath
Musik: Hannes Gill
Produzent:innen: Gregor Streiber, Hansjürgen Schmölzer

Gefördert von:

Eine Koproduktion von werwiewas medienproduktion und BSX Schmölzer GmbH.

Sie sind der Traum von vielen und Sinnbild für Luxus – Swimmingpools. Kaiser haben darin schwimmen gelernt. Filmstars sind darin zu Ikonen geworden. Welche Geschichten haben sie zu erzählen? Erst hießen sie Schwimmbäder, dann kam der Pool – mit unterschiedlichen Funktionen: Der Film spannt den Bogen von der Idee des Badens aus Hygienegründen bis zu prunkvollen Swimmingpools und deren Bedeutung in Kunst und Kultur: Eine ironsich-unterhaltsame Spurensuche.

Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen sehnen wir uns nach etwas Abkühlung. Diesen Traum vom kühlen Nass erfüllt seit Jahrzehnten der Swimmingpool. Der Mensch hat es geschafft, das Meer in einen Mini-Ozean zu verwandeln, in ein kleines Becken zu sperren und zum Inbegriff von Glamour und Luxus zu verklären. Eine gute Gelegenheit, um in die Geschichte des Badens einzutauchen…