Die Stickstoff-Revolution

In Entwicklung. Fertigstellung 2026

Buch & Regie: Katharina Brunner, Martin Gronemeyer
Regie: Martin Gronemeyer
Produzent:innen: Michaela Kirst, Hansjürgen Schmölzer

Eine Koproduktion von sagamedia Büro Berlin und BSX Schmölzer GmbH.

Forschende suchen den Stickstoff-Dünger der Zukunft – ganz ohne fossile Brennstoffe. Den Schlüssel dazu finden sie in Symbiosen an den Wurzeln, die Stickstoff direkt in den Mais- oder Getreidepflanzen binden sollen. Mikroben im Erdreich könnten die Stickstoff-Konzentration im Boden auf natürliche Weise regulieren. Auch menschlicher Urin könnte zur Lösung beitragen. Nur wenn wir die Rätsel der biologischen Stickstoffgewinnung knacken, kann Landwirtschaft nachhaltig sein und trotzdem Milliarden Menschen sättigen.

Moderne Landwirtschaft wäre ohne Stickstoffdünger undenkbar – doch seine Produktion belastet Umwelt und Klima massiv. Die Dokumentation erkundet bahnbrechende Alternativen: Forschende in Europa und den USA entwickeln Pflanzen und Mikroben, die Stickstoff direkt aus der Luft gewinnen, um chemische Dünger zu ersetzen und Emissionen zu senken. Doch wie nachhaltig sind diese Innovationen? Können sie eine wachsende Weltbevölkerung ernähren, ohne neue Abhängigkeiten zu schaffen? Der Film nimmt uns mit auf eine spannende Reise zu den Schaltstellen einer möglichen Agrarrevolution.